Der Transportsektor steht vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, CO₂-Emissionen zu reduzieren. Zwei Unternehmen, Schwarzer Spedition und Andryk Logistik, sind Vorreiter auf diesem Gebiet und haben sich kürzlich dazu entschlossen, ihre Fahrzeuge mit mobilen Solarsystemen von Green Energy auszustatten - ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren Logistik.
Schwarzer Spedition - Tradition und Innovation Hand in Hand
Schwarzer Spedition ist ein Familienunternehmen mit über 100 Jahren Geschichte. Seit der Gründung durch Heinrich Schwarzer in Polen, gestartet mit 20 Mitarbeitern, hat das Unternehmen einen beeindruckenden Weg zurückgelegt. Heute hat das Unternehmen über 900 Mitarbeiter, 500 eigene LKWs und ca. 150.000 Quadratmeter Lagerfläche, die sich auf 7 Standorte in ganz Deutschland verteilen. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in der Transportlogistik, Lagerhaltung und Supply Chain Management an.
Neben der Installation von den mobilen Green Energy Solarpaneelen setzt Schwarzer Spedition auf mehrere Nachhaltigkeitsinitiativen. Die Fahrer werden kontinuierlich in kraftstoffeffizientem Fahren geschult, und die LKW-Flotte ist mit modernster Motorentechnologie ausgestattet, um den CO₂-Ausstoß zu verringern. Darüber hinaus wird die firmeneigene LKW-Waschanlage mit Energie aus einem Blockheizkraftwerk (BHKW) betrieben, und auf den Gebäuden des Unternehmens sind Sonnenkollektoren installiert. (Quelle: https://greenenergy.pro/)